Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : lisp-datei
michib am 12.12.2007 um 18:17 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir die lisp-datei für Erweiterung der Machining-Gewinde heruntergeladen.Leider endet die Eingabe mit der Fehlermeldung:LISP-Fehler:Cannot open the file D:/LISP_BAT/OSD-LISP/machining14.lsp.txt (Pfad den ich festgelegt habe)Muss das Lisp-Programm auf dem Laufwerk installiert sein auf dem OSD installiert ist?Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Brauche mal kurz Hilfe für Lisp (if then oder cond?)
clausb am 14.09.2004 um 12:15 Uhr (0)
Deine Abfrage sieht so aus: Code: ((if Fase t Das geht so nicht. Richtig schreibt man ein if in LISP so: Code: (if Fase (some-lisp-form-for-if) (some-lisp-form-for-else) ) Wenn Du keinen else-Zweig brauchst, kannst Du stattdessen auch when nehmen: Code: (when Fase (do-something) ) Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befehl : INT bei ME10 heißt bei OSD ?
clausb am 14.10.2004 um 12:23 Uhr (0)
Siehe dazu beispielsweise die Spezifikation von Common LISP unter http://www.lisp.org/HyperSpec/FrontMatter/index.html Dort findet man auch die Dokumentation der LISP-Funktionen (floor) und (truncate), die Du vermutlich beide einsetzen koenntest: http://www.lisp.org/HyperSpec/Body/fun_floorcm_f_undcm_fround.html Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 15. Okt. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
rotwild1 am 22.02.2008 um 15:44 Uhr (0)
Hallo, Bis jetzt hab ich mit OSM V12 gearbeitet Und fand die Lisp Datei rohre_rund_und_eckig .lisp sehr gut. Leider in der OSM V15 bei Laden bekomme ich Fehler"LISP-Fehler:Cannot export the symbol PIPE from #"OLI" package, because it will cause a name conflict in #"KLMODULE" package.".Kann mir jemand helfen bitte ?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatischer Plot
Hartmuth am 04.12.2002 um 21:51 Uhr (0)
Nein ich habe bisher keine Lisp-Schulung gemacht. Möchte ich aber demnächst nachholen. Sicher kann man viel durch lesen aneignen, aber eine vernüftige Schulung ersetzt es sicher nicht. Meine Nachschlagwerke zum Thema Lisp sind zum einen der Integrationskit in der OSM-Hilfe: OSM-Install-Dir helpCommondocumentationintegration_kithome.html und die folgende LISP-Seite im Web: http://ki.cs.tu-berlin.de/support/lisp.html ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Lisp-Makros
Impi am 15.10.2004 um 10:12 Uhr (0)
Ich arbeite seit kurzem mit OSD und würde gerne wissen wie ich lisp-makros schreiben kann. Die Befehlsstuktur ist mir klar, da ich für andere Programme schon lisp-makros geschrieben habe. Gibt es irgendwo Infos oder Anleitungen, wie ein OSD-Makro auszusehen hat (Struktur, Menüs etc.)? Viele Grüße, Impi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle Teile gleiche Schraffur
Omar am 19.09.2005 um 11:04 Uhr (0)
Zuerst mal DANKE!!Hab dein Lisp-File ausprobiert und musst festellen das er mit dem 45°/-45° nicht immer korrekt funktioniert. Ansonstens kann man es gut brauchen!! Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Hallo Omar,versuc mal dieses Lisp-File von meiner Seite. http://osd.cad.de/lisp.htm#19 GrußHeiko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
clausb am 13.03.2008 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Code:set_vp_model_clipping "1" (lisp::if (oli::sd-inq-vp-model-clipping-enabled-p "1") :OFF :ON)Stilistischer Hinweis: Sowas wie "lisp::if" ist unsinnig. Zwei Gründe: "if" ist im Kern von Common Lisp enthalten und aus jedem Package erreichbar, muss also nie durch die Angabe des Packagenamens qualifiziert werden. Es sei denn freilich, man hätte in einem anderen Package ein eigenes "if" implementiert. Das wäre allerdings arg schlechter Stil - und selbst dann reicht zur Unterscheidung immer noch ein ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Strukturliste einfärben
awax am 22.04.2025 um 14:48 Uhr (1)
do you only need this piece of lisp file ?To get and disable this view ?brauchen Sie nur dieses Stück Lisp-Datei?Um dorthin zu gelangen und diese Ansicht zu deaktivieren?

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeile in Textdatei einfügen aus LISP-Makro heraus
Walter Geppert am 23.02.2016 um 08:37 Uhr (3)
Als Denkanstoss hilft vielleicht das: lisppart.lsp------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile geschnitten darstellen
Heiko Engel am 05.04.2004 um 06:17 Uhr (0)
Hallo Marcel, auf meiner Homepage findest du ein Lisp von Walter Geppert mit dem du ganze Baugruppen auf einen Satz vor einem Schnitt schützen oder entschützen kannst, somit entfällt das lästige einzelne anklicken der Bauteile im Anno: http://osd.cad.de/lisp.htm#16 Das Lisp-File nennt sich am_assy_protect.lsp. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
Walter Geppert am 13.03.2008 um 13:35 Uhr (0)
Versuchs mal mit Code:set_vp_model_clipping "1" (lisp::if (oli::sd-inq-vp-model-clipping-enabled-p "1") :OFF :ON)------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : lisp-datei
clausb am 13.12.2007 um 09:52 Uhr (0)
Ein "offizielles" oder amtliches Lisp-Logo gibt es wohl nicht. Aber es gibt umtriebige Lisp-Anhaenger, die huebsche Designs machen. Mehr davon gibt es zum Beispiel unter http://www.lisperati.com/logo.html oder http://www.normal-null.de/lisp_logo.php Am offiziellsten ist wohl am ehesten die "cons cell" - siehe http://www.spreadshirt.net/users/42000/41658/motives/41658_173269_big.gif ; mir persoenlich gefaellt das angehaengte Logo am besten.Wo wir gerade dabei sind: T-Shirts fuer Lisp-Freunde gibt es unter h ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz